Thomas Bendel
verheiratet, ein erwachsenes Kind,
wohnhaft in Klettgau-Grießen, Herrenstraße 6,
beruflich tätig bei der Stadtverwaltung Stühlingen, u.a. im Bereich Wahlen, Bauleitplanung, Beitragswesen
Beruflicher Werdegang:
Gemeinde Klettgau: Ausbildung als Verwaltungsangestellter von 1980-1983,
Bundeswehr: als Wehrpflichtiger in Immendingen 1983-1984,
Gemeinde Klettgau: Sachbearbeiter Grundbuchamt bis 1984;
Gemeinde Jestetten: Sachbearbeiter, später Abteilungsleiter; Grundbuch- Sozial- und Standesamt 1985-1990
Gemeinde Dettighofen: Hauptamtsleiter, 1990-2004
Stadt Stühlingen: Sachbereich Wahlen, Bauleitplanung, Beitragswesen
Ich bin auf dem landwirtschaftlichen Hof meiner Eltern mitten im Klettgau aufgewachsen und lebte lange Zeit in Erzingen bis wir das alte Wohnhaus meiner Großeltern in Grießen renovierten. Seitdem bin ich in Grießen wohnhaft.
In meiner Freizeit engagiere ich mich gerne im Vereinswesen, war früher 2. Vorsitzender bei der Dorfmusik Rechberg und 8 Jahre 1. Vorsitzender beim FC Erzingen. Heute bin ich noch aktiver Musiker beim MV Stetten-Bergöschingen, Schiedsrichter und Schriftführer im Hegering Klettgau.
Ich bin gerne in der Natur unterwegs und liebe das Vereinsleben. Die Vereine sind eine wichtige Stütze unserer Dorfgemeinschaft und tun viel für das sportliche und kulturelle Leben in unserer Gemeinschaft. Sie bieten den Kindern und Jugendlichen kostengünstige Freizeitangebote und integrieren Sie auch in unsere Gemeinschaft.
Ich bewerbe mich um das Gemeinderatsmandat, weil ich mich als Klettgauer Bürger für eine zukunfts- und werteorientierte Weiterentwicklung unserer Gemeinde einsetzen möchte. Dazu verfüge ich auf aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit über einiges an Fachwissen, was ich gerne konstruktiv einbringen möchte. Mit einer starken Liste wollen wir Klettgau voranbringen.
Gehen Sie am 09.06.2024 zur Wahl und unterstützen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten der Freien Wählervereinigung Klettgau e.V. bei ihrer zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Gemeinde Klettgau.